Die Ungarn schätzen Höflichkeit und formelle Begrüßungen. Bei einem Treffen ist ein fester Händedruck und Blickkontakt üblich. Es ist auch höflich, Menschen mit ihren Titeln und Nachnamen anzusprechen, es sei denn, man wird eingeladen, ihre Vornamen zu verwenden.
Währung und Zahlungen 💸
Die lokale Währung ist der ungarische Forint (HUF). Obwohl Kreditkarten in Budapest weit verbreitet akzeptiert werden, ist es ratsam, etwas Bargeld für kleinere Geschäfte oder Märkte dabei zu haben. Geldautomaten sind in der ganzen Stadt leicht zu finden.
Etikette im öffentlichen Verkehr 🚇
Budapest hat ein effizientes öffentliches Verkehrssystem. Validieren Sie immer Ihr Ticket, bevor Sie einsteigen, da es häufige Kontrollen gibt. Die Strafen für das Fahren ohne gültiges Ticket können hoch sein. Seien Sie rücksichtsvoll und geben Sie Ihren Platz älteren Menschen oder Bedürftigen.
Trinkgeldkultur 💁♂️
Trinkgeld ist in Ungarn üblich. In Restaurants wird ein Trinkgeld von 10-15% geschätzt, wenn die Servicegebühr nicht inbegriffen ist. Es ist auch üblich, Taxifahrten aufzurunden und Hotelmitarbeitern für guten Service Trinkgeld zu geben.
Sprachgrundlagen 🗣️
Obwohl viele Menschen in Budapest Englisch sprechen, kann es viel bewirken, ein paar grundlegende ungarische Phrasen zu lernen, um Respekt zu zeigen und Verbindungen zu knüpfen. Einfache Wörter wie „Köszönöm“ (Danke) und „Szia“ (Hallo/Auf Wiedersehen) werden immer geschätzt.