Brüssel, Belgien
Achten Sie auf die Sprache 🗣️
Brüssel ist eine zweisprachige Stadt mit Französisch und Niederländisch als offiziellen Sprachen. Während viele Einheimische Englisch sprechen, ist es höflich, ein paar grundlegende Phrasen auf Französisch oder Niederländisch zu lernen. Ein einfaches „Bonjour“ oder „Goedemorgen“ kann viel dazu beitragen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Respektieren Sie die Bierkultur 🍺
Belgien ist berühmt für sein Bier, und Brüssel bietet eine große Auswahl an einzigartigen Bieren. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Geschmäcker zu genießen und zu schätzen. Denken Sie daran, dass jedes Bier oft mit einem speziellen Glas serviert wird, also seien Sie nicht überrascht über die Vielfalt des Glases.
Seien Sie pünktlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 🚆
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel sind effizient und pünktlich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar Minuten früher an Ihrer Haltestelle ankommen, da Busse und Straßenbahnen dazu neigen, ihren Fahrplänen treu zu bleiben. Es ist auch eine gute Idee, etwas Kleingeld dabei zu haben, da nicht alle Fahrkartenautomaten Karten akzeptieren.
Erkunden Sie mehr als nur den Grand Place 🏛️
Während der Grand Place ein Muss ist, sollten Sie auch andere Stadtteile wie die Marolles oder Ixelles erkunden. Diese Gegenden bieten einen authentischeren Einblick in das lokale Leben, mit charmanten Straßen, Märkten und Cafés.
Respektieren Sie lokale Bräuche 🙏
Die Belgier schätzen ihre Privatsphäre und ihren persönlichen Raum. Bei der Begrüßung ist ein Händedruck üblich, und es ist am besten, übermäßig persönliche Fragen zu vermeiden, bis Sie jemanden besser kennen. Denken Sie auch daran, „bitte“ und „danke“ zu sagen (auf Französisch „s'il vous plaît“ und „merci“, auf Niederländisch „alstublieft“ und „dank u“) als Zeichen des Respekts.
© 2025 Kraype Inc. All rights reserved.
Deutsch (Deutschland)